Trainings-/Online-Seminarangebot von A bis V:
Ausbildertraining - junge Menschen agil führen und dabei den Respekt behalten
Azubi-Knigge-Training - zu guten Umgangsformen in Unternehmen
Führungskräftetraining - Ziele entwicklen, erreichen und MITarbeiter motivieren
Kommunikationstraining - Teams stärken, Umgang mit Konfliktsituationen optimieren
Teamtraining - gegenseitiges Verständnis schaffen, Stärken herausarbeiten und leistungsfähiger werden
Telefontraining - der erste Eindruck zählt, mit mehr Service zu mehr Umsatz
Vertriebstraining - mit einem starken Vertrieb mehr erreichen, Abschlußtechniken, Einwandbehandlung
Vorträge & Workshops - auch Online
Nein sagen, aber richtig (zw. 1 1/2 - 4 Stunden)
Podcastinterview-Link/Florian Volkelt/Arbeitsglück - gekonnt NEIN sagen (bitte Link kopieren):
https://www.youtube.com/watch?v=X8DU5iM810c
Schwierige Gespräche meistern (zw. 1 1/2 - 4 Stunden)
Was wenn ich Ihn/Sie nicht mag? (45 Minuten)
Freundlichkeit als soziale Kompetenz (1 - 1/2 Stunden)
Details
Azubi-Knigge-Training - gute Umgangsformen im Betrieb
- was bedeutet es Verbindung zu meinem Gegenüber aufzunehmen und zu halten
- eigenes und fremdes Launenmanagement
- was macht ein Team zum Team
- Ersatzindikatoren für Qualität in meinem Ausbildungsbetrieb
- richtig Feedback geben & annehmen
- die Macht des Auftritts bzw. wie wirke ich auf Andere
- aktuelle Knigge-Regeln
Kommunikation auf den Punkt gebracht
- erfolgreiche Kommunikation und Verbindung zum Gesprächspartner aufnehmen
- richtig zuhören und erkennen was mein Gegenüber wirklich will
- richtige Fragen stellen, das Gespräch lenken und schneller zum Ziel kommen
- serviceorientierte Gespräche führen, z. B. auch am Telefon
- mit Einwänden und Beschwerden richtig umgehen
- mit der richtigen Kommunikation mehr Umsatz und höhere Kundenzufriedenheit
Teamentwicklung/Teambildendemaßnahmen
- Verbindung zwischen den Teammitgliedern schaffen
- gegenseitig gewünschter Umgang
- gemeinsame Werte entdecken
- Probleme erkennen und lösen
- die Stärken der Teammitglieder kennen
- Ziele definieren
Führungskräftetraining
- Führungsverantwortung annehmen
- der Unterschied zwischen Führung & Assistenz
- Mitarbeitergespräche leiten
- schwierige Gespräche führen
- moderne Führungsformen im Hinblick auf Arbeit 4.0
Nie wieder langweilige Powerpointpräsentationen
- den roten Faden halten
- die Ziele des Publikums, das Ziel des Auftraggebers & das eigene Ziel kennen
- die einzelnen Bausteine einer gelungenen Präsentation kennen
- wissen auf was ich als Präsentator achte
- der gelungene Einstieg mit Leistungsversprechen
- der richtige Einsatz von Medien, Methoden
- Ergebnisse durch Gruppenarbeit erzielen
- den Zuhörern in Erinnerung bleiben
- ein perfekter Abschluss
Verhandlungs- und Verkaufstrainings/ Messetraining
- die Wirkung auf Andere
- die Wahrnehmung im Selbstbild/Fremdbild
- der geschickte Gesprächseinstieg
- die richtige Fragen stellen
- der Umgang mit Einwänden
- die Abschlußfrage und Techniken
- Verkaufssignale erkennen und agieren
- Verkaufen am Telefon
Mitarbeitergespräche effektiv führen
- Mitarbeitergespräche mit Struktur führen
- schwierige Situationen meistern, Gesprächsführung mit vielen Sinnen
- konkrete Vereinbarungen mit dem Mitarbeiter treffen
- den Mitarbeiter als Mensch stehen lassen
- klar und verständlich das Gesprächsziel formulieren und kommunizieren
Konfliktgespräche meistern
- schwierige Gespräche mit Struktur führen
- auf verschiedene Weise wertschätzend "nein" sagen
- Freundlichkeit trifft Ärger - wie gehe ich damit um
- Vereinbarungen treffen und verbindlich werden
Motivationstraining
- was motiviert mich/mein Geschäftspartner/meinen Gesprächspartner
- wie ticke ich, wie ticken andere - inkl. Selbsttest (erhalten Sie Ihre persönliche Bedienungsanleitung)
- was treibt mich an
- internal bzw. externale Motivation - und wie erkenne ich diese
- der Fan-Faktor
- Moment of Excellent
Coachen Sie Ihren inneren Schweinehund
- individuelle Themen
z. B. zu aktuelle nberufliche oder/und private Herausforderungen
Einzelcoaching zu privaten und beruflichen Fragestellungen
- individuelles Coaching
- Unternehmensaufstellung
- Energiebilanz
- systemische Aufstellung